Die Bauten in den Ortskernen und Quartieren erzählen oft weit zurückreichende Geschichten und die heutigen Eigentümer sind Teil dieser Geschichten. Diese Vergangenheit kann eine unvoreingenommene Zusammenarbeit zwischen den Grundeigentümern wie auch eine Zusammenarbeit mit der Gemeinde und anderen Behörden erschweren. Ein Prozessmanagement durch eine neutrale Person, die keine Eigeninteressen vertritt, baut Blockaden ab und schafft Raum, sich auf neue Perspektiven einzulassen.
Dipl. Architektin FH, CAS Rhetorik
und Moderation MAZ,
Stadträtin Ressort Bau,
Erfahrung und Engagement
in Raumentwicklung und
Quartiererneuerungen.
Dipl. Geograph
Engagiert in Fragen der
Gemeindeentwicklungsplanung, Gemeindeberatung und in Fragen der Regionalpolitik und Regionalentwicklung.